Bauchdeckenstraffung Berlin

Die Bauchdeckenstraffung bei Dr. Kremer-Thum in Berlin auf einen Blick:

 Dauer des Eingriffs:      1,5 - 3 Stunden je nach Befund

Anästhesie:                     Vollnarkose 

Klinikaufenthalt:            1 - 2 Nächte

Berufliche Ausfallzeit:  ca. 14 Tage, je nach beruflicher Tätigkeit

Nachbehandlung:         Tragen eines Kompressionsmieders für 4 - 6 Woche

Kein Sport für 4 - 6 Wochen

Nachkontrolltermine nach 1 Woche, 2 Wochen und 6 Wochen

Bauchdeckenstraffung  - Bauchstraffung -  Abdominoplastik in Berlin

Nach Schwangerschaften oder Gewichtsschwankungen kommt es häufig zu einem Elastizitätsverlust der Haut. Am Bauch wird der damit verbundene Gewebeüberschuss als weiche Haut, oder als Bauchfalte oder sogar als Fettschürze sichtbar.

 

Mit Sport lässt sich dieser Gewebeüberschuss leider nicht beseitigen. Mit Sport kann man zwar die Muskulatur trainieren und überschüssiges Fettgewebe verbrennen, hat die Haut aber durch Überdehnung in der Schwangerschaft, durch Gewichtsschwankung oder einfach nur durch schwaches Bindegewebe ihre Elastizität verloren können Sie einen straffen Bauch mit einer definierten Taille nur durch eine Bauchstraffung / Bauchdeckenstraffung d.h. durch eine Entfernung des überschüssigen Gewebes bekommen.

 

Wie wird eine Bauchdeckenstraffung - Bauchstraffung - Abdominoplastik in Berlin bei Dr. Kremer-Thum durchgeführt?

Bei der Bauchdeckenstraffung wird sowohl die überschüssige Haut als auch das Fettgewebe zwischen Bauchnabel und Bauchfalte entfernt. Der Straffungseffekt erstreckt sich aber auch auf die oberhalb des Bauchnabels liegenden Bereiche. Der erforderliche Schnitt und die sich daraus ergebende Narbe liegt in der Bikinizone und kann daher in aller Regel unter nicht zu knapp geschnittener Unterwäsche oder Bademode versteckt werden.

 

Häufig sind bei einer Bauchdeckenerschlaffung auch die beiden geraden Bauchmuskeln, die für den Sixpack zuständig sind, auseinandergewichen. Diese können bei dem Eingriff mit einer speziellen Nahttechnik gerafft werden, wodurch der Bauch zusätzlich flacher und straffer erscheint.

 

Um die Taillenkontur zu betonen kann die Bauchdeckenstraffung / Bauchstraffung auch mit einer Fettabsaugung in der Taillenregion kombiniert werden.

 

 

Bei der Bauchdeckenstraffung handelt es sich um eine Operation mit einer relativ großen inneren Wundfläche. Daher sollte dieser Eingriff nur vom Spezialisten, einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in einer Klinik durchgeführt werden, in der eine ausreichende medizinische Betreuung nach der Operation sichergestellt ist.

 

Unterbauchstraffung Berlin  - Mini-Bauchdeckenstraffung Berlin:

Wann ist die Mini-Bauchdeckenstraffung eine Option?

Liegt der störende Hautüberschuss ausschließlich unterhalb des Bauchnabels kann ein schöner Effekt auch mit der Unterbauchstraffung - auch kleine Bauchdeckenstraffung oder Mini-Bauchstraffung genannt- erzielt werden. Dabei wird über einen etwas kürzeren Schnitt ein Hautüberschuss im Unterbauch, z.B. ein kleiner Hautwulst oberhalb einer Kaiserschnittnarbe entfernt. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen wird dieser Eingriff häufig mit einer Fettabsaugung um den Bauchnabel kombiniert.

 

Wie hoch sind die Kosten für eine Bachstraffung - Bauchdeckenplastik in Berlin durch Dr. Kremer-Thum?

Die Kosten für eine Bauchdeckenstraffung richten sich nach dem operativen Aufwand. Muss viel Gewebe nach einem hohen Gewichtsverlust entfernt werden ist die Operation länger und teurer als wenn nach einer Schwangerschaft weniger erschlafftes Gewebe entfernt werden muss und ob der Eingriff mit einer Fettabsaugung kombiniert werden sollte.

 

 

 

Die Gesamtosten liegen zwischen 6500,- und 8500,- Euro.

 

Unterbauchstraffung Berlin - Mini-Bauchstraffung Berlin - Die Kostenfrage:

Die Kosten für die Unterbauchstraffung liegen - je nach opeativem Aufwand - zwischen ca. 3900 und 5900,- Euro.