mit Implantat, Hyaluron oder Eigenfett
Dauer des Eingriffs: 0,5 - 1 Stunde
Anästhesie: lokale Betäubung oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt: ambulant oder 1 Nacht
Berufliche Ausfallzeit: 7 - 10 Tage
Kein Sport für 4 - 6 Wochen
Es gibt die Möglichkeit das Kinn dauerhaft mit einer Operation zu vergrößern - die Kinnvergrößerung mit Implantat. Alternativ kann die Kontur des Kinns mit Hyaluron verändert, das Kinn vergrößert werden. Diese Behandlung erfordert keine Operation.
Vor jedem Eingriff steht immer ein ausführliches Beratungsgespräch durch Dr. Kremer-Thum, in dem Ihre Wünsche Besprochen werden und die Möglichkeiten der modernen Ästhetischen Chirurgie zur Umsetzung diskutiert werden.
Mit Hilfe einer Computersimulation kann insbesondere die Veränderung des Profils gezeigt werden.
Die Kinnvergrößerung wird in einer Vollnarkose durchgeführt. Um eine unsichtbare Narbe zu hinterlassen wird der Eingriff über den Mund gemacht. Es wird innen an der Unterlippe geschnitten. Von dort kann das Gewebe und die Knochenhaut gelöst werden, sodass das Implantat fest auf dem Knochen verankert werden kann. Die Mundschleimhaut wird mit selbstauflösenden Fäden verschlossen.
Alternativ kann das Kinnimplantat auch über einen Schnitt „unter“ dem Kinn eingesetzt werden.
Welche Alternative für Sie die empfehlenswerte ist, wird im Beratungs- und Aufklärungsgespräch erklärt.
Die kosten einer operativen Kinnvergrößerung liegen bei ca. 3300,- Euro
Mit Hyaluron können sowohl die Kinnkontur als auch das Kinnvolumen, die Größe des Kinns, im Rahmen einer ambulanten Behandlung verändert und modelliert werden. Der Vorteil gegenüber einer operativen Veränderung mit einem Implantat ist die Einfachheit des Eingriffs. Sie können bereits während der Behandlung den Effekt sehen und Ihre Wünsche äußern.
Bei der Behandlung mit Hyaluron beginnen die Kosten bei 390.- und richten sich nach dem Umfang der Behandlung und der Menge des benötigten Hyalurons. Handelt es sich um eine reine, moderate Kinnvergrößerung oder um einer Konturierung der gesamten Kinn- und Kieferpartie.
Der „Nachteil“ der Hyaluronbehandlung ist, dass der Effekt nicht auf Dauer hält sondern alle 9 – 18 Monate aufgefrischt werden muss.
Ich berate Sie gerne zu den Möglichkeiten und Alternativen – wir können gemeinsam in einem ausführlichen Gespräch die Vor – und Nachteile der verschiedenen Behandlungsoptionen abwägen und die für Sie individuell richtige herausarbeiten.