Herr Dr. med. Mathias Kremer-Thum absolvierte sein Medizinstudium in den Jahren 1995- 2002 an der Albert Ludwigs Universität in Freiburg, wo er auch er auch im Jahr 2003 seine Promotion erfolgreich abschloss. Während des Studiums konnte Herr Dr. Kremer-Thum international Erfahrung unter anderem in New York (USA), Boston (USA) und Geelong (Australien) sammeln.
In den folgenden Jahren durchlief Dr. Kremer-Thum seine Weiterbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an namhaften Kliniken im In- und Ausland.
Im März 2010 erhielt Dr. Kremer-Thum den Titel „Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie“.
Von 2010 - 2012 arbeitete er als Oberarzt in der MEDICAL ONE Schönheitsklinik in München. 2012 wechselte Herr Dr. Kremer-Thum an die MEDICAL-ONE Schönheitsklinik Berlin, wo er seither der Vertreter des Ärztlichen Leiters ist.
Dr. Kremer-Thum absolvierte eine Spezialausbildung in der ästhetischen Brustchirurgie und der ästhetischen Gesichtschirurgie – insbesondere auch der ästhetischen Nasenchirurgie - u.a. bei Dr. Peter Neumann (München), Prof. Dr. Klaus Plogmeier (Berlin), Prof. Dr. Per Hedén (Stockholm) und Prof. Dr. Botti (Italien).
Als ausgewiesener Experte der plastisch-ästhtischen Chirurgie hält Dr. Kremer-Thum regelmäßig Vorträge für nationale und internationale Kollegen der Branche.
Dr. Kremer-Thum ist aktives Mitglied verschiedener Fachgesellschaften, u.a. der „Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen“ (DGPRÄC).
Um sich über aktuelle Trends zu Informieren und Ihnen immer die sichersten und schonendsten Techniken der modernen ästhetischen Chirurgie bieten zu können nimmt Dr. Kremer-Thum regelmäßig an nationalen und internationalen Kongressen und Workshops teil (Auswahl):
2018:
- "Bottis Best Breast 2018", Salo-Gardone Riviera, Italien
2017:
- XVII. Frühjahrsakademie des Vereins der Deutschen Ästhetisch Plastischen Chirurgen in Berlin
- OP-Kurs Frühjahrsakademie VDÄPC in Berlin
- Expertentrainig „Earfold“ , Frankfurt am Main
- Expertenworkshop Fadenlift mit Serla-Fäden, Berlin
- Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie, Sitzungen des Landesverbandes der Plastischen und Ästhetischen Chirurgen in Berlin
- 16. Symposium Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie. Plastisch Rekonstruktive Chirurgie im Senium
- Expertentreffen der MEDICAL ONE, München
2016:
- Expertentreffen der Medical One – Medical One Academy, Wiesbaden
- 2. Interdisziplinäres Symposium FORM-FUNKTION-ÄSTHETIK.BERLIN zur Funktionellen und Ästhetischen Chirurgie der Nase und des Gesichtes, Berlin
- 5th Bergamo Open Rhinoplasty Course, Bergamo, Italien
- 15. Symposium „Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie“ , Ästhetische und Rekonstruktive Chirurige des Gesichtes, Berlin
- Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie, Sitzungen des Landesverbandes der Plastischen und Ästhetischen Chirurgen in Berlin
2015:
- Expertentreffen der Mecical One – Medical One Academy, Frankfut am Main
- Hands-on Workshop Fadenlift "Silhouette Soft"– Berlin
- 14. Symposium „Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie“ , massiver Gewichtsverlust bariatrische und Postbariatrische Chirurgie
- Aesthetic & Anti-Aging Medicine World Congress, Monte Carlo, Monaco
- CATFAS V – Controversies, Art & Technology in Facial Aesthetic Surgery, Gent, Belgien
- Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Berlin
- Sonderworkshop Augenspezial mit Hyaluronfillern für erfahrene Anwender, Berlin
- 5th International Symposium for Plastic Surgeons – Secondary optimizing aesthetic Surgery, München
2014:
- 1. Interdisziplinäres Symposium FORM-FUNKTION-ÄSTHETIK.BERLIN zur Funktionellen und Ästhetischen Chirurgie der Nase und des Gesichtes, Berlin
- 13. Symposium „Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie“ , Chirurgie der Brust, Berlin
- 4. International Symposium for Plastic Surgeons – Secondary optimizing aesthetic Surgery, Stuttgart
- Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie, Sitzungen des Landesverbandes der Plastischen und Ästhetischen Chirurgen in Berlin
-"Das Unterlid - Propädeutik und eigene Ergebnisse" 15. Symposium „Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie“ , Ästhetische und Rekonstruktive Chirurige des Gesichtes, Berlin
-"Postbariatrische Chirurgie in einer Schönheistklinik" 14. Symposium „Qualitätssicherung in der Plastischen Chirurgie“ , massiver Gewichtsverlust bariatrische und Postbariatrische Chirurgie
Skin regeneration in deep second-degree scald injuries either by infusion pumping or topical application of recombinant human erythropoietin gel.
Giri P, Ebert S, Braumann UD, Kremer M, Giri S, Machens HG, Bader A.Drug Des Devel Ther. 2015 May 11;9:2565-79. doi: 10.2147/DDDT.S79425. eCollection 2015
Skin regeneration with conical and hair follicle structure of deep second-degree scalding injuries via combined expression of the EPO receptor and beta common receptor by local subcutaneous injection of nanosized rhEPO.
Bader A, Ebert S, Giri S, Kremer M, Liu S, Nerlich A, Günter CI, Smith DU, Machens HG.Int J Nanomedicine. 2012;7:1227-37. doi: 10.2147/IJN.S28186. Epub 2012 Mar 6.
The use of human sweat gland-derived stem cells for enhancing vascularization during dermal regeneration.
Danner S, Kremer M, Petschnik AE, Nagel S, Zhang Z, Hopfner U, Reckhenrich AK, Weber C, Schenck TL, Becker T, Kruse C, Machens HG, Egaña JT.J Invest Dermatol. 2012 Jun;132(6):1707-16. doi: 10.1038/jid.2012.31. Epub 2012 Mar 1.
The role of single cell derived vascular resident endothelial progenitor cells in the enhancement of vascularization in scaffold-based skin regeneration.
Zhang Z, Ito WD, Hopfner U, Böhmert B, Kremer M, Reckhenrich AK, Harder Y, Lund N, Kruse C, Machens HG, Egaña JT. Biomaterials. 2011 Jun;32(17):4109-17. doi: 10.1016/j.biomaterials.2011.02.036. Epub 2011 Mar 23
Bioactivation of dermal scaffolds with a non-viral copolymer-protected gene vector.
Reckhenrich AK, Hopfner U, Krötz F, Zhang Z, Koch C, Kremer M, Machens HG, Plank C, Egaña JT .Biomaterials. 2011 Mar;32(7):1996-2003. doi: 10.1016/j.biomaterials.2010.11.022. Epub 2010 Dec 14.
The use of glandular-derived stem cells to improve vascularization in scaffold-mediated dermal regeneration.
Egaña JT, Danner S, Kremer M, Rapoport DH, Lohmeyer JA, Dye JF, Hopfner U, Lavandero S, Kruse C, Machens HG. Biomaterials. 2009 Oct;30(30):5918-26. doi: 10.1016/j.biomaterials.2009.07.023. Epub 2009 Aug 3
Diagnosis of the deep partial-thickness burn wound of Skh-1 mouse with Optical Coherence Tomography.
Liu SH, Xie WG, Kremer M, Machens HG, Lankenau EM, Huettmann G. Zhonghua Shao Shang Za Zhi. 2010 Aug;26(4):272-5. Chinese.
Ex vivo method to visualize and quantify vascular networks in native and tissue engineered skin.
Egaña JT, Condurache A, Lohmeyer JA, Kremer M, Stöckelhuber BM, Lavandero S, Machens HG. Langenbecks Arch Surg. 2009 Mar;394(2):349-56. doi: 10.1007/s00423-008-0333-3. Epub 2008 May 6.
Molecular cloning of the critical region for glomerulopathy with fibronectin deposits (GFND) and evaluation of candidate genes.
Vollmer M, Kremer M, Ruf R, Miot S, Nothwang HG, Wirth J, Otto E, Krapf R, Hildebrandt F Genomics. 2000 Sep 1;68(2):127-35.